Eintagsfliegen

Eintagsfliegen
Eintagsfliegen,
 
Hafte, Maifliegen, Ephemerọptera, Ephemerida, Überordnung der Insekten mit rd. 2 000 Arten in allen Erdteilen; fossile Formen sind seit dem Oberkarbon bekannt. Eintagsfliegen sind zarte, 0,5-6 cm lange Tiere mit zwei Paar in Ruhe hochgeklappten Flügeln, der Hinterflügel ist oft reduziert, der Hinterleib hat am Ende meist drei lange, fadenförmige Anhänge (Cerci), die Mundwerkzeuge sind verkümmert; die Lebensdauer des geschlechtsreifen, fertig ausgebildeten Insekts beträgt wenige Stunden bis einige Tage. Eintagsfliegen neigen zu Massenschwärmen; die Larven leben im Wasser teils räuberisch, teils Pflanzen fressend, ihre Entwicklung dauert 1-4 Jahre. - In Deutschland leben rd. 70 Arten, darunter die bis 2,2 cm lange, von Mai bis August anzutreffende Gemeine Eintagsfliege (Ephemera vulgata), das bis 1,8 cm lange, im August und September wenige Sommerabende schwärmende Uferaas (Polymitarcys virgo) und die bis 1,5 cm lange Rheinmücke (Augustmücke, Oligoneuriella rhenana), Ende Juli bis August v. a. im Gebiet des Rheins und seiner Nebenflüsse auftretend. Die größte europäische Art der Eintagsfliegen ist die Theißblüte (Palingenia longicauda) mit bis 3,8 cm langem Körper und bis 8 cm langen Schwanzborsten; besonders im Niederungsgebiet von Theiß und Donau, meist in riesigen Mengen anzutreffen. Die Larven leben in Wohnröhren am Ufer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eintagsfliegen — Subimago der Märzbräune (Rhithrogena germanica) Systematik Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Eintagsfliegen — (Ephemeren, Ephemeriden, Haste, Ephemeridae), Insektenfamilie aus der Ordnung der Falschnetzflügler, sind zarte, schlanke, weichhäutige Tiere mit sehr großen, geteilten Augen, großen Nebenaugen (s. Taf. »Auge I«, Fig. 5), kurzen, borstenförmigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eintagsfliegen — Eintagsfliegen, Hafte, Augustfliegen, Wassermotten (Ephemerĭdae), Familie der Falschnetzflügler aus der Ordnung der Geradflügler (s.d.), zarte, weichhäutige, schlanke Insekten mit meist drei sehr langen borstenförmigen Schwanzfäden, E. genannt… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Eintagsfliegen — ⇒ Ephemeroptera …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Eintagsfliegen — lašalai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Senasparnių vabzdžių (Paleoptera) grupės bestuburių gyvūnų būrys (Ephemeroptoides). Aprašyta Eintagsfliegen2000 rūšių, Lietuvoje – 65 rūšys. Lervos – geras vandens užterštumo rodiklis …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Eintagsfliege — Eintagsfliegen Subimago der Märzbräune (Rhithrogena germanica) Systematik Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • Ephemeroptera — Eintagsfliegen Subimago der Märzbräune (Rhithrogena germanica) Systematik Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • Ephemoptera — Eintagsfliegen Subimago der Märzbräune (Rhithrogena germanica) Systematik Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • Cerci — Eintagsfliegen haben oft sehr lange Cerci, der dritte Faden in der Mitte ist das Terminalfilum B …   Deutsch Wikipedia

  • Terminalfaden — Eintagsfliegen haben oft sehr lange Cerci, der dritte Faden in der Mitte ist das Terminalfilum Als Terminalfilum oder Terminalfaden wird ein unpaarer Anhang am Ende des Hinterleibs verschiedener Insekten bezeichnet. Er stellt keinen Rest eines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”